Aktuelles

Mit der Erstellung eines „Vulnerabilitätskartendienstes“ sollen die vom Klimawandel besonders gefährdeten Bereiche im Landkreis sichtbar gemacht werden. Dazu wurde jetzt ein zweijähriges Förderprojekt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gestartet.

Der Landkreis Cuxhaven verfügt über ein rund 1.300 Kilometer langes und ausgeschildertes Radwegenetz. Schilder und Infotafeln müssen regelmäßig vom Radwegewart gereinigt, freigeschnitten oder ausgetauscht werden. Künftig kann er seine Ziele noch besser erreichen: Die Metropolregion Nordwest fördert im Zuge der Lastenradinitiative den Kauf eines E-Lastenrads für ihre Mitglieder. Der Landkreis Cuxhaven ist jetzt das achte Mitglied, das von dem Projekt profitiert.

Veranstaltungen

Samstag, 04.10.2025

Kreishaus Cuxhaven (Vincent-Lübeck-Str. 2)

Die Wärme-Messe Cuxland lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich am Samstag, den 4. Oktober 2025, im Kreishaus Cuxhaven über moderne Lösungen rund um die Wärmewende zu informieren. Unter dem Motto „Viel Wärme mit wenig Energie“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit spannenden Fachvorträgen, persönlichen Beratungsmöglichkeiten und praxisnahen Tipps für den Alltag. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 14.09.2025

Am 14. September 2025 findet der 9. Klimaschutzanker statt. Diesmal im Rahmen des Bremerhavener Energie- und Klimastadttages im Schaufenster Fischereihafen von Bremerhaven von 10-17 Uhr.