Aktuelles

Viele Menschen fragen sich derzeit, wie sie unabhängiger von Öl, Gas und den rasant steigenden Energiepreisen werden können. Wie kann die eigene Heizung fit für die Zukunft gemacht werden und wie kann auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden? Private Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im Landkreis Cuxhaven haben die Möglichkeit sich zu diesem Thema in einem Onlinevortrag am 26. September ab 18:00 Uhr zeitnah zu informieren.

Mit der Erstellung eines „Vulnerabilitätskartendienstes“ sollen die vom Klimawandel besonders gefährdeten Bereiche im Landkreis sichtbar gemacht werden. Dazu wurde jetzt ein zweijähriges Förderprojekt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gestartet.

Veranstaltungen

Sonntag, 14.09.2025

Am 14. September 2025 findet der 9. Klimaschutzanker statt. Diesmal im Rahmen des Bremerhavener Energie- und Klimastadttages im Schaufenster Fischereihafen von Bremerhaven von 10-17 Uhr.

Samstag, 05.07.2025

Offene Gartenpforte 2025

Öffnung von privaten Gärten in Bremerhaven, Cuxland und Nordenham:

Vor rund 20 Jahren erstmals in unserer Region angeboten, ist die "Offene Gartenpforte" seit 2019 ein Gemeinschaftsprojekt des Regionalforums Unterweser, des "Grünen Kreises" Bremerhaven und des Gartenbauamts Bremerhaven. In diesem Jahr wird sie federführend von der Gemeinde Schiffdorf organisiert.

Die Gartenpforten stehen am 05. & 06. Juli 2025 wieder offen. Mehr Infos zu allen teilnehmenden Gärten hier.