ToDo

Inhalt: komplett · Layout: i. O.

Grüner Wohnen mit Auszeichnung

Eine Solaranlage auf dem Dach, die Fassade gedämmt oder eine besonders effiziente Heizung eingebaut – es gibt viele Möglichkeiten, sein Haus energetisch zu modernisieren und durch die erzielte CO2-Reduktion einen aktiven Klimaschutzbeitrag zu leisten. Das große Energiesparpotenzial, das Privathaushalte bergen, wird meist unterschätzt, dabei werden deutschlandweit insgesamt 83% des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser in privaten Wohngebäuden benötigt. Gute Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren müssen daher gewürdigt und für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden.

Bürger:innen im Landkreis Cuxhaven, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, konnten sich im Frühjahr 2020 erstmals um die sogenannte „Grüne Hausnummer“ bewerben. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen einer Kooperation der Stabsstelle Klimaschutz und Klimafolgenanpassung des Landkreises mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) verliehen, um das Klimaschutzengagement der vorbildhaften Hausbesitzer:innen zu würdigen. Das erste Kampagnenjahr verlief sehr erfolgreich: Insgesamt wurden 21 Eigenheime im Landkreis Cuxhaven mit der "Grünen Hausnummer" ausgezeichnet.

Eine besondere Hausnummer im Landkreis

Unter die Auszeichnungen im ersten Kampagnenjahr fiel auch ein besonderes Jubiläum: Familie Olbers aus Langen konnte sich über die insgesamt 1.000. "Grüne Hausnummer" in Niedersachsen freuen. Diese wurde von Frank Doods, Staatssekretär im Niedersächsischen Umweltministerium, an die Olbers für ihr 2019 erbautes Eigenheim in Holzrahmenbau mit Luft-Wasser-Wärme-Pumpe übergeben.

"Die Olbers sind Botschafter dafür, dass wir die Klimaziele 2050 noch schaffen können" lobt Frank Doods die Hausbesitzer. "Wir brauchen Leute wie Sie, die zeigen, dass man konkret vor Ort etwas verändern kann. Ich hoffe, dass Ihr Engagement Ansporn für andere ist, sich ebenfalls mit dem Thema Energieeffizienz auseinanderzusetzen."

Grüne Hausnummer
Foto: Dawin Meckel
Logo der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

 

Foto: KEAN

Neben den Olbers wurden folgende Neubau- und Sanierungsprojekte mit der "Grünen Hausnummer" ausgezeichnet:

Ausgezeichnete 2020
  • Marc Bittorf, Geestland
  • Angelika Bornstedt, Cuxhaven
  • Antje und Michael Boyn, Wurster Nordseeküste
  • Hilke und Heiko Brandt, Land Hadeln
  • Hans-Peter Dorn, Land Hadeln
  • Tanja Engelke und Dave Kulss, Beverstedt
  • Freya und Daniel Freudenberg, Wurster Nordseeküste
  • Lars Gramatzki, Hagen im Bremischen
  • Wolfgang Holscher, Loxstedt
  • Miriam Jacob tor Weihen und Olaf Schmeichel, Geestland

  • Britta Kamp, Geestland
  • Kerstin Knies und Christoph Sowa, Loxstedt
  • Andreas Lesch, Cuxhaven
  • Anna-Lena und Steffen Olbers, Geestland
  • Maria und Reiner Schimanke, Schiffdorf
  • Angela und Dr. Ulrich Tholl, Geestland
  • Frank Tietjen, Loxstedt
  • Hubert Többen, Cuxhaven
  • Hans-Jürgen Veit und Martina Erhardt, Cuxhaven
  • Gudrun und Heiner Zok, Schiffdorf
Ausgezeichnete 2021
  • Silke und Hauke Becker, Wurster Nordseeküste
  • Karin und Horst Finck, Geestland
  • Christiane Fischer-Dierks und Stefan Dierks, Cuxhaven
  • Barbara und Christian Gottschlich, Hagen im Bremischen
  • Arnd Gundermann, Schiffdorf
  • Lena und Sören Hartmann, Loxsted
  • Sibylle und Jürgen Klein, Geestland
  • Thomas Kröger, Beverstedt

  • Imke und Thomas Kutz, Land Hadeln
  • Anke und Bodo Mangels, Beverstedt
  • Stefan Pohler, Hagen im Bremischen
  • Sigrid Rath, Cuxhaven
  • Uwe Richters, Geestland
  • Christian Sender, Cuxhaven
  • Marcus Szemborski, Land Hadeln
  • Wiebke und Sascha Wege, Cuxhaven
Ausgezeichnete 2022
  • Theresia und Henrik Plünnecke, Beverstedt
  • Petra und Peter Foth, Hechthausen
  • Helga und Rudi Martens, Schiffdorf
  • Melanie und Jens Kück, Geestland
  • Kevin Griesmann, Wingst
  • Mareike und Jens Piotter, Hagen im Bremischen
  • Mona Fahlbusch und Sandro Herklotz, Loxstedt
  • Gitte Grätzer und Alexander Prosch, Cuxhaven
  • Nils Fenske, Cuxhaven
  • Doris Adloff, Wurster Nordseeküste
  • Sandra und Tobias Eidner, Otterndorf
  • Günter von Bargen, Schiffdorf-Wehdel
  • Kirsten und Carsten Hüncken, Beverstedt