Aktuelles

Mit der Erstellung eines „Vulnerabilitätskartendienstes“ sollen die vom Klimawandel besonders gefährdeten Bereiche im Landkreis sichtbar gemacht werden. Dazu wurde jetzt ein zweijähriges Förderprojekt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gestartet.

Der Landkreis Cuxhaven verfügt über ein rund 1.300 Kilometer langes und ausgeschildertes Radwegenetz. Schilder und Infotafeln müssen regelmäßig vom Radwegewart gereinigt, freigeschnitten oder ausgetauscht werden. Künftig kann er seine Ziele noch besser erreichen: Die Metropolregion Nordwest fördert im Zuge der Lastenradinitiative den Kauf eines E-Lastenrads für ihre Mitglieder. Der Landkreis Cuxhaven ist jetzt das achte Mitglied, das von dem Projekt profitiert.

Veranstaltungen

Freitag, 11.10.2024

Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft! In mittlerweile jedem zweiten Neubau in Deutschland werden Wärmepumpen installiert - in Bestandsgebäuden gibt es allerdings noch viel Potenzial: Denn auch in älteren Gebäuden kann der Einsatz von Wärmepumpen meist effizient und wirtschaftlich gestaltet werden.

Samstag, 21.09.2024

Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fragen sich derzeit, wie sie unabhängiger von Öl und Gas und den anhaltend hohen Energiepreisen werden können. Wie kann die eigene Heizung effizienter werden, kann auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden und welche Möglichkeiten passen zum Haus? Dieser Online-Vortrag mit anschließender Gruppenberatung bietet Unterstützung zu diesem Themenfeld an und informiert auch über die neuen Fördermöglichkeiten