Aktuelles

In Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hat die Stabsstelle Klimaschutz und Klimafolgenanpassung 2022 zum dritten Mal die Auszeichnungskampagne "Grüne Hausnummer" zur Würdigung besonders energieeffizienter Bau- und Sanierungsvorhaben durchgeführt.

Neue, landesweite Beratung ist am 6. Februar gestartet und zeigt auf, wie in Wohngebäuden kurzfristig Energie und Kosten eingespart werden können. Das Angebot wird vom Niedersächsischen Umweltministerium mit 7,6 Millionen Euro fördert und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen organisiert.

Veranstaltungen

Mittwoch, 26.11.2025

Sitzungszimmer (Hadler Platz 1, Otterndorf)

Energie sparen und richtig heizen – Vortrag des Energieberaters Dipl-Ing. Holger Kuhlmann in Otterndorf informiert über sinnvolle Maßnahmen für zu Hause

Wie kann ich mein Haus effizient dämmen, Heizkosten senken und gleichzeitig das Klima schützen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger beim Vortrag „Richtig dämmen und heizen – erneuerbare Energien und variable Stromtarife“ im Rahmen der Initiative „Energiewende zu Hause“.

Montag, 17.11.2025

online

Vortrag im Rahmen von Energiewende Zuhause:
Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fragen sich derzeit, wie sie unabhängiger von Öl und Gas und den anhaltend hohen Energiepreisen werden können. Wie kann die eigene Heizung effizienter werden, kann auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden und welche Möglichkeiten passen zum Haus? Dieser Online-Vortrag mit anschließender Gruppenberatung bietet Unterstützung zu diesem Themenfeld an und informiert auch über die Fördermöglichkeiten.