Sichtweisen ändern

Wir sensibilisieren für Klima- und Umweltschutz
und laden zum Mitmachen ein.

Perspektiven schaffen

Wir packen Klimaschutz an, um eine lebenswerte
Umwelt zu bewahren.

Gemeinsam gestalten

Wir sind überzeugt, dass guter Klimaschutz nur gemeinsam
mit den Akteuren in unserer Region gelingen kann.

Aktuelles

Durch eine Befragung möchte das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in den kommenden Wochen herausfinden, wie die ÖPNV Angebote im Landkreis wahrgenommen und genutzt werden. Die Umfrage ist Teil des Modellprojektes zur Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und gibt den Cuxländern die Chance, sich aktiv zu beteiligen.

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Der Nutzung von Sonnenenergie auf den Dächern unserer Gebäude kommt dabei große Bedeutung zu. Das Potential dafür ist im Kreisgebiet vorhanden. Wo die Umsetzung wirtschaftlich sinnvoll ist, zeigt ab jetzt ein digitales Solarkataster für das gesamte Kreisgebiet.

Veranstaltungen

Donnerstag, 30.03.2023

In Anknüpfung an die erfolgreiche Zusammenarbeit in 2019 kooperiert der diesjährige Klimaschutzanker mit dem Fair- und Regionalmarkt der Stadt Brake und findet am 7. Mai von 11 bis 18 Uhr in Brake an der Kaje statt. Mit engagierten Klimaschutzakteuren aus der gesamten Unterweserregion lädt der Klimaschutzanker vor allem zum aktiv werden ein und steht damit weiterhin ganz im Zeichen des Veranstaltungsmottos: informieren. agieren. profitieren.

Donnerstag, 23.03.2023

Es ist wieder soweit und im Repair Café am kommenden Samstag kann alles was möglich und tragbar ist repariert werden. Alle Personen, die etwas zu reparieren haben oder beim Reparieren unterstützen möchten, sind herzlich willkommen.