Wärmedämmung für mein Haus - Online-Vortrag und Gruppenberatung am 12.08.2024

Viele Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden fragen sich derzeit, wie sie den Energieverbrauch ihres Zuhauses senken können. Mit der Dämmung von Wänden oder Dach sowie durch Erneuerung von Fenstern und Türen lassen sich oft erhebliche Einsparungen erzielen. Auch im Falle eines bevorstehenden Heizungstauschs können zuvor vorgenommene energetische Verbesserungen am Gebäude die Effizienz erhöhen, so dass kleinere Heizanlagen ausreichen. Doch wie aufwendig ist eine Sanierung? Oder kann auch in kleinen Schritten vorgegangen werden? Welche Maßnahmen sind sinnvoll und wofür gibt es Fördermittel? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, können sich interessierte Eigentümer:innen in einem Videovortrag mit anschließender Gruppenberatung über die Möglichkeiten der Wärmedämmung in Wohngebäuden informieren.

Bei der Online-Veranstaltung wird eine Energieberaterin oder ein Energieberater der Verbraucherzentale Niedersachsen zunächst Basiswissen zum Wärmeschutz in Wohngebäuden vermitteln und erläutern, worauf bei der Sanierung der Gebäudehülle zu achten ist. Auch über Fördermöglichkeiten wird informiert. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere Berater und Beraterinnen richten. Dabei kann es z.B. um technische und wirtschaftliche Aspekte oder einzelne Dämmstoffe gehen. Auch Fragen, die sich auf besondere Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können an die Experten gestellt werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Hintergrund
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Verbraucherzentrale Niedersachsen und lokaler Partner im Rahmen der Aktion "Energiewende zu Hause". Die Aktion unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer dabei, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen.

Datenschutzhinweise:
Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass dieses Online-Seminar/Meeting ggf. für interne Zwecke aufgezeichnet oder auf unserer Homepage, sowie ggf. auf YouTube im Namen der KEAN, bereitgestellt wird.
Informationen zur verwendeten Software „Zoom" und deren Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-security.html und https://zoom.us/docs/doc/Exec-Letter-DE.pdf Unsere Datenschutzerklärung für Online Meetings, Telefonkonferenzen und Webinare via „Zoom" finden Sie hier.


Wann?: 12. August 2024 von 17:00 bis 19:00
Wo?: Online
Ansprechpartner: Gerhard Krenz (0511-897039 22; gerhard.krenz[at]klimaschutz-niedersachsen.de)
Kosten: Keine


HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG

 

Zurück