STADTRADELN-Staffelstab geht an die Gemeinde Hagen im Bremischen
Höchste Quote aktiver Teilnehmender im Landkreis Cuxhaven erreicht

Der STADTRADELN-Staffelstab ist zurück im Hagener Rathaus. Denn im Rahmen der diesjährigen Aktion STADTRADELN hat die Gemeinde Hagen im Bremischen den blauen Staffelstab für das erfolgreichste Engagement im Landkreis Cuxhaven übergeben bekommen. Mit einer aktiven Teilnahmequote von 3,75 % aller Einwohnerinnen und Einwohner belegt Hagen im Bremischen den ersten Platz im kreisweiten Vergleich.
Der Nachmeldezeitraum ist inzwischen abgeschlossen, sodass die Ergebnisse nun final vorliegen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Gemeinden Loxstedt mit 3,19 % sowie Beverstedt mit 2,93 % aktiver Teilnehmender.
Jan-Dirk Strohsahl, Stabstelle Nachhaltigkeit & Klima des Landkreises Cuxhaven, übergab jetzt Bürgermeister Andreas Wittenberg und Hagens Klimaschutzmanagerin Ann-Christin Wengel den STADTRADELN-Staffelstab, der während des Aktionszeitraumes von Cuxhaven aus seinen Weg durch alle Gemeinden nahm und nun für ein Jahr im Hagener Rathaus stehen darf. „Wir freuen uns sehr, dass im gesamten Cuxland so viele Menschen teilgenommen haben. Der Gemeinde Hagen im Bremischen gratulieren wir zu ihrer besonders hohen Beteiligung“, so Strohsahl. Die Auszeichnung würdigt nicht nur die hohe Beteiligung, sondern auch das lokale Engagement für klimafreundliche Mobilität, den Zusammenhalt in der Gemeinde und den bewussten Umgang mit Alltagswegen.
„Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme unserer Einwohnerinnen und Einwohner und sind stolz auf diese besondere Auszeichnung. Die Beteiligung zeigt, dass nachhaltige Mobilität für viele Menschen in Hagen im Bremischen längst Teil des Alltags ist“, so Andreas Wittenberg, Bürgermeister der Gemeinde Hagen im Bremischen. Insgesamt haben in der Gemeinde Hagen im Bremischen 424 aktive Radelnde am STADTRADELN teilgenommen und sind 93.894 Kilometer Rad gefahren – dabei haben sie sich aktiv in der Natur bewegt und 15 Tonnen CO2 vermieden.
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne von Klima-Bündnis Services, bei der Kommunen dazu aufgerufen sind, im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und mehr Lebensqualität in den Kommunen zu setzen.
Im kommenden Aktionszeitraum 2026 startet der Staffelstab seine Reise durch den Landkreis von Hagen im Bremischen aus und wird zum Abschluss der Staffelstab-Tour während des 21-tägigen Aktionszeitraumes wieder in Hagen im Bremischen ankommen.
Foto: Jan-Dirk Strohsahl (Mitte) übergibt den STADTRADELN-Staffelstab an Bürgermeister Andreas Wittenberg und Klimaschutzmanagerin Ann-Christin Wengel.